Studienwoche "Digital Humanities" (10.–15.11.2019)
Das Digitale Zeitalter prägt die Wissenschaften fundamental und eröffnet neue Forschungs- bereiche. So ist zum Beispiel in den Geistes- wissenschaften das neue Forschungsfeld Digital Humanities am Entstehen. Wie werden alte Schriften mithilfe moderner Technik digitalisiert und in international durchsuchbaren Volltext umgewandelt? Wie nutzen Studierende ihr Smartphone in der Vorlesung? Welche Kompe- tenzen werden von der Leserschaft digitaler Texte erwartet und werden diese geübt?

Wenn du dich für solche Fragen, deren Lösungswege und Antworten interessierst, solltest du dich für die Studienwoche Digital Humanities von Schweizer Jugend forscht bewerben. Teilnehmende aus der Sekundarstufe II und der Berufsbildung erhalten während einer Woche die exklusive Möglichkeit, unter Betreuung von universitären Fachkräften an einem Forschungsprojekt zu arbeiten.
Nutze diese Gelegenheit neben dem regulären Unterricht. Du kannst hier in die digitale Welt der Geistes- wissenschaften eintauchen, deine Fähigkeiten erproben, ausbauen, wertvolle Kontakte knüpfen und ganz nebenbei einen Einblick in den universitären Alltag und die Forschung erlangen. Das Angebot ist wie immer kostenfrei.
Anmeldeschluss ist der 6. Oktober 2019.
Mehr Informationen zur „Digital Humanities“-Woche findest du auf der Homepage von Schweizer Jugend forscht oder in diesem Flyer.
Datum
10.11.2019 (Abend) – 15.11.2019
Standorte
Universitäten Basel, Luzern, Zürich und EPFL Lausanne
Wer
Jugendliche der Sekundarstufe II und der Berufsbildung zwischen 16-20 Jahren
Sprachen
Je nach Projekt Deutsch, Französisch, Italienisch oder Englisch
Unterkunft
In Jugendherbergen
Bedingungen
- Empfehlung der Lehrperson und Bewilligung der Schulleitung
- Einwilligung der Eltern bei Minderjährigen
- Motivationsschreiben
Kosten
Die Kosten des Öffentlichen Verkehrs müssen von den Teilnehmenden selbst getragen werden
Versicherung
Die Versicherung wird von den Teilnehmenden übernommen
Anmeldung
Registriere dich auf der SJf-Homepage online und lade dein Motivationsschreiben hoch
Anmeldeschluss
6. Oktober 2019 - Mitte Oktober wird über das Ergebnis der Zuteilung informiert