Missionslogo der ersten Mondlandungsmission der NASA Apollo 11. Der Adler ist abgebildet, da die Mondlandefähre den Namen Eagle (dt. Adler) trug. Bild: NASA/Wikimedia Commons
20 000 Unternehmen und 400 000 Menschen waren an der Apollo 11-Mission beteiligt.
195 Stunden 18 Minuten und 35 Sekunden dauerte die Mission vom Raketenabschuss bis zur Wasserlandung der Kapsel.
1 764 401 km legte Apollo 11 zurück.
4 dehydrierte Käsesandwiches wurden auf die Mission mitgenommen.
2,1 Millionen kg Treibstoff wurden innerhalb 2,8 Minuten in der ersten Phase des Saturn V-Starts verbraucht.
Neil Armstrong und Buzz Aldrin tranken auf dem Mond den NescaféGold aus der Schweiz.
Der Raumfahrtanzug wurde von der Industrieabteilung der Firma Playtex entwickelt, die BHs herstellte. Ihre Erfahrung mit speziellen Stoffen und Nähten kam ihnen zugute.
Ca. 30 Milliarden US-Dollar war das Budget für das gesamte Apollo-Programm. Das entspricht heutigen 150 Milliarden US-Dollar.
66 Sekunden nach Start erreichte die Mondflugrakete Saturn V Mach 1 (Schallgeschwindigkeit).
528 Millionen Menschen verfolgten die Mondlandung am TV
2 Stunden und 31 Minuten verbrachten Neil Armstrong und Buzz Aldrin auf der Mondoberfläche
Nur ca. 3 km lagen zwischen der angepeilten und der tatsächlichen Stelle der Wasserlandung der Kommandokapsel.
Text: SATW / Alexandra Rosakis Quelle: Technoscope 2/19: TeCHnik auf dem Mond. Technoscope ist das Technikmagazin der SATW für Jugendliche
Der Wettlauf ins All, der in den 1950er Jahren zwischen den USA und der Sowjetunion entbrannte, fand seinen Höhepunkt in der Apollo 11-Mission: Zum ersten Mal machten Menschen Schritte auf dem Mond und kehrten auf die Erde zurück.
Am 16. Juli 1969 um 0:32 Uhr Ortszeit hebt die Saturn-V-Rakete im Kennedy Space Center in Florida ab. Unter ohrenbetäubendem Getöse schleudert die gewaltigste Trägerrakete, die die USA je gebaut haben, die Apollo-Mission von der Erde weg.
Auf dem Mond herrschen andere Bedingungen als auf der Erde, so dass Fotos von den Apollo-Missionen manchmal für Verwirrung sorgen. Wir zeigen drei Beispiele.
Was sagst Du dazu?
Dieser Artikel hat noch keine Kommentare erhalten.
Melde dich an, um einen Kommentar abzugeben