Ein Kristall ist ein fester Körper, gebaut aus vielen kleinen Teilen. Diese Bausteine sind so zusammen gebaut, dass eine regelmässige Struktur entsteht, wie zum Beispiel bei einem Gitter oder einem Klettergerüst.
Bekannte Beispiele für Kristalle sind Kochsalz, Zucker, Schnee und Minerale – z. B. Bergkristall.
Die Wissenschaft, welche die Eigenschaften und Formen von Kristallen erforscht, ist die Kristallographie.
Kristalle kannst du auch selber züchten! Hier findest du passede Experimente: