Artikel, Experimente und Bilder zu naturwissenschaftlichen Phänomenen sowie Berufsinformationen, Wettbewerbe und Tipps für Bücher, Websites und Events.
Der Chatbot ChatGPT, der im November 2022 als Prototyp veröffentlich wurde, hat erstaunliche Fähigkeiten. In diesem Artikel erfährst du etwas über die Technologie hinter dieser Software und wie „maschinelles Lernen“ funktioniert.
Jede Vogelart singt abhängig von Jahreszeit, Tageszeit und Wetter mehr oder weniger häufig und kraftvoll. Alle Arten jedoch singen am meisten im Frühling, denn dies ist die Zeit der Paarung und des Nestbaus.
Schwarz ist nicht gleich schwarz; Substanzen wie Vantablack, die das Licht fast vollkommen „verschlucken“, unterscheiden sich von gewöhnlicher schwarzer Farbe und erzeugen ungewöhnliche optische Täuschungen.
Zum Schutz gegen Hacker werden Online-Konten mit Passwörtern geschützt – je komplizierter, desto besser. Aber warum genau sind Kombinationen von Klein- und Grossbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen so viel besser als Wörter, die sich einfach merken lassen?
Mikrowellen sind im elektromagnetischen Spektrum zwischen Infrarotstrahlung und Funkwellen angesiedelt und können nicht ohne technische Hilfsmittel wahrgenommen werden. Dass der Mikrowellenofen heute weite Verbreitung in der Küche gefunden hat, verdanken wir der zufälligen Beobachtung eines amerikanischen Ingenieurs.
Hier findest du zusätzliche Infos zum aktuellen Wissens-Thema in 4-TEENS, dem Schweizer Jugendmagazin, und kannst ein vergünstigtes Abo des Magazins bestellen.
We are moving into the seventh edition of our nation-wide class competition! High school classes from all over Switzerland will battle it out for a top prize of a Science Week in Arles (southern France).
... und bist du über 12 Jahre alt? Interessierst du dich für Naturphänomene und Zusammenhänge und möchtest verstehen, wie die Dinge funktionieren? Du könntest dir vorstellen, dich auch beruflich mit Forschung oder Technik zu beschäftigen? Dann bist du da genau richtig. Hier findest du Texte, Experimente und Bilder zu naturwissenschaftlichen Themen, Porträts von Berufsleuten sowie Wettbewerbe, Büchertipps, Veranstaltungshinweise und Links. Übrigens: Der Bereich für Kids kann auch für Teens spannend sein. Einfach drauflos stöbern!