Artikel, Experimente und Bilder zu naturwissenschaftlichen Phänomenen sowie Berufsinformationen, Wettbewerbe und Tipps für Bücher, Websites und Events.
Mit einer 3D-Brille vom letzten Kinobesuch und dem Licht eines Computer- oder Smartphone-Bildschirms kannst du transparente Objekte in allen Farben schillern lassen.
Treffen Sonnenstrahlen auf Regentropfen, wird das Sonnenlicht an den Tropfen in verschiedene Farben zerlegt. Das sieht nicht nur schön aus, sondern ist auch ein spannendes physikalisches Phänomen!
In den Gesteinen ist die gesamte Geschichte unseres Planeten gespeichert – doch wie lässt sich diese „lesen“? Hauchdünn geschliffene Proben helfen dabei.
Hier findest du zusätzliche Infos zum aktuellen Wissens-Thema in 4-TEENS, dem Schweizer Jugendmagazin, und kannst ein vergünstigtes Abo des Magazins bestellen.
Du interessierst dich für Natur und Technik, Informatik, Medizin oder Umweltwissenschaften und möchtest später in einem dieser Bereiche arbeiten? Hier findest du zahlreiche Porträts von jungen Berufsleuten sowie Tipps aus der Berufsberatung.
... und bist du über 12 Jahre alt? Interessierst du dich für Naturphänomene und Zusammenhänge und möchtest verstehen, wie die Dinge funktionieren? Du könntest dir vorstellen, dich auch beruflich mit Forschung oder Technik zu beschäftigen? Dann bist du da genau richtig. Hier findest du Texte, Experimente und Bilder zu naturwissenschaftlichen Themen, Porträts von Berufsleuten sowie Wettbewerbe, Büchertipps, Veranstaltungshinweise und Links. Übrigens: Der Bereich für Kids kann auch für Teens spannend sein. Einfach drauflos stöbern!