Tipps

40Treffer

Sortiert nach:
Medien

Aktuell in „4-TEENS“

Hier findest du zusätzliche Infos zum aktuellen Wissens-Thema in 4-TEENS, dem Schweizer Jugendmagazin, und kannst ein vergünstigtes Abo des Magazins bestellen.

Workshops

OSTLAB: Das Schülerlabor

Das Schülerlabor OSTLAB auf dem Campus der OST – Ostschweizer Fachhochschule ermöglicht Jugendlichen der Oberstufe in einer eintägigen Live-Simulation eine eigene Firma zu betreiben.

Workshops

Informatiktage 2023

An den Informatiktagen können die Teilnehmer die Welt der Informatik entdecken. Das Angebot richtet sich an Schulklassen, Lehrpersonen sowie die breite Bevölkerung. Auch das Departement Informatik der ETH Zürich und die Informatikdienste laden zu spannenden Workshops, Vorträgen und Rundgängen ein. Die Anmeldungen sind gestartet.

Medien

Olympische Gesellschaftsspiele

Die kühlere Jahreszeit ist da und wir verbringen mehr Zeit in Innenräumen. Was gibt es da Schöneres als sich mit Freunden und einer heissen Schoggi in ein Gesellschaftsspiel zu vertiefen? Hier die Spieltipps der Wissenschafts-Olympiade, sortiert nach Olympiaden-Fach.

Links

Physik im Advent: Noch 24 Experimente bis Weihnachten

Der Adventskalender für alle mit Freude an physikalischen Spielereien: Jeden Tag ein Experimente-Video und Wettbewerbsfragen zum Knobeln!

Workshops

Scimpact: Mit Wissenschaft die Welt verstehen und verändern

Ein Förderprogramm für junge Menschen, die wissenschaftliche Erkenntnisse einsetzen möchten, um gegenwärtige und zukünftige gesellschaftliche Herausforderungen anzugehen. Bewerbungsfrist: 30. September 2022

Ausflüge

Treffpunkt Science City

Treffpunkt Science City ist das öffentliche Bildungsangebot der ETH Zürich für jedes Alter. Kinderuniversität, Seniorenuniversität, öffentliche Vorträge: Hier ist alles unter einem Dach. An den kostenlosen Veranstaltungen treffen sich alle Generationen und erleben die spannende Welt der Forschung.

Medien

Kaleio

Das Magazin Kaleio richtet sich primär an Mädchen zwischen 8 und 13 Jahren – und an alle anderen, die sich für aktuelle Themen aus Gesellschaft, Natur, Wissenschaft und Kunst interessieren, gerne rätseln und spielen, und spannende Portraits von Frauen und Mädchen aus der Schweiz lesen möchten.

Links

Nanorama-Loft

Nanotechnologie? Das klingt nach High-Tech-Geräten und Anwendungen im Weltraum ... aber Nanotechnologie steckt in viel mehr Alltagsprodukten, als man denken könnte. Finde sie in diesem interaktiven Suchspiel!

Mehr