Entdecke die Welt der Naturwissenschaft und Technik!

Aktuell

Technik & Materialien

Von hüpfenden Punkten zu 3D-Welten

Mit dem Sprung in die digitale Welt hat sich das Spiel auch einen cooleren Namen zugelegt: Es ist zum Game geworden. Das ist nun schon 50 Jahre her. Und seither umfasst der Ausdruck "Gaming" alle elektronischen Spiele. Also die Videospiele, die auf Konsolen, Computern oder unterwegs auf Smartphones gespielt werden. Und auch die Computerspiele, die sich auf den PC beschränken.

Erde & Umwelt

Die Vielfalt der Pilzwelt

Champignon, Eierschwämmchen, Schimmelpilz … Beim Stichwort „Pilz“ denkst du wahrscheinlich als erstes an essbare Pilze – oder daran, dass sie Essen auch verderben können. Doch die Vielfalt der Pilze ist viel grösser und ihr Einfluss auf das Leben auf der Erde beträchtlich. Diese Zusammenhänge werden immer bekannter, weil Pilze in verschiedenen Bereichen intensiv erforscht werden.

Sek I

SimplyNano Experimentierkoffer 1 & 2

SimplyNano ist ein interdisziplinäres Bildungsprojekt zur Förderung des naturwissenschaftlichen Unterrichts an der Oberstufe. Das Projekt besteht aus den Experimentierkoffern SimplyNano 1 und SimplyNano 2 mit einer Werkstatt zum Lehrplan 21 und Weiterbildungskursen für Lehrpersonen.

Primarschule

Wie viel Urzeit steckt in dir?

Was hat die Urzeit mit unserem eigenen Leben zu tun? Sie scheint weit weg zu sein – aber in evolutionären Zeiträumen gedacht, ist sie sehr nah. Dies zeigt eine Sonderausstellung bis Sommer 2024 im Kulturama Museum des Menschen in Zürich.

Erde & Umwelt

Grün, schwarz oder rosa: Die aussergewöhnlichsten Sandstrände

Fährst du in den Ferien gerne ans Meer? Oder machst du dir gar nicht so viel aus Sand und Salzwasser? Was auch immer dein Lieblingsort ist: Diese erstaunlich farbigen Strände sind nicht nur zum Baden da, sondern auch spannend für alle an Natur und Geologie Interessierten!

Erde & Umwelt

Das verborgene Reich der Pilze

Sicher hast du schon einmal Champignons gegessen oder im Geschäft angeschaut. Ein Hut, ein Stiel, eine leicht schwammige Konsistenz, und das ist der ganze Organismus, oder? Nein, denn tatsächlich sind Hut und Stiel nur ein kleiner, kurzlebiger Teil des Pilzes. Willkommen im faszinierenden Reich der Pilze!

Neue Beiträge

Erde & Umwelt

Die Vielfalt der Pilzwelt

Champignon, Eierschwämmchen, Schimmelpilz … Beim Stichwort „Pilz“ denkst du wahrscheinlich als erstes an essbare Pilze – oder daran, dass sie Essen auch verderben können. Doch die Vielfalt der Pilze ist viel grösser und ihr Einfluss auf das Leben auf der Erde beträchtlich. Diese Zusammenhänge werden immer bekannter, weil Pilze in verschiedenen Bereichen intensiv erforscht werden.

Primarschule

Wie viel Urzeit steckt in dir?

Was hat die Urzeit mit unserem eigenen Leben zu tun? Sie scheint weit weg zu sein – aber in evolutionären Zeiträumen gedacht, ist sie sehr nah. Dies zeigt eine Sonderausstellung bis Sommer 2024 im Kulturama Museum des Menschen in Zürich.

Sek I

Swisstopo: Der geheime Wasserschatz

Die Lehrmittel vom Bundesamt für Landestopografie swisstopo vermitteln Grundlagen des Kartenlesens und machen Kinder mit verschiedensten Geodaten vertraut. Im Schuljahr 2023/24 wird wieder eine Online-Schatzsuche mit Wettbewerb angeboten!

Sek I

SimplyNano Experimentierkoffer 1 & 2

SimplyNano ist ein interdisziplinäres Bildungsprojekt zur Förderung des naturwissenschaftlichen Unterrichts an der Oberstufe. Das Projekt besteht aus den Experimentierkoffern SimplyNano 1 und SimplyNano 2 mit einer Werkstatt zum Lehrplan 21 und Weiterbildungskursen für Lehrpersonen.

Primarschule

Technische Berufe kennenlernen mit KIDSinfo

KIDSinfo ist das Nachwuchsförderungsprojekt der Schweizerischen Vereinigung der Ingenieurinnen SVIN. Im Rahmen von kostenlosen Präsentationen und Workshops werden Schülerinnen und Schüler dafür sensibilisiert, dass technische Berufe für alle Geschlechter spannend sind und ihnen gleichermassen offenstehen.

Erde & Umwelt

Grün, schwarz oder rosa: Die aussergewöhnlichsten Sandstrände

Fährst du in den Ferien gerne ans Meer? Oder machst du dir gar nicht so viel aus Sand und Salzwasser? Was auch immer dein Lieblingsort ist: Diese erstaunlich farbigen Strände sind nicht nur zum Baden da, sondern auch spannend für alle an Natur und Geologie Interessierten!

Unsere Lernmedien

Von SimplyScience mitentwickelte Lernmedien für Primar- und Sekundarstufen.

Weiterlesen …

Starte die Rakete

Entdecke die Welt mit uns!

Drücke auf Start, dann zieh die Rakete nach oben oder unten.

Spiel & Spass

Werde aktiv und teste dein Wissen! Versuche es doch mit einem der grossen Quiz zu Naturwissenschaft und Technik, wenn du mal Lust hast, dein Wissen auf die Probe zu stellen! Du wirst garantiert viel Neues erfahren und Spass dabei haben.

Weiterlesen …

Wissenschaft und Technik erleben - Der Kalender für deine Events

Mehr