Wissen

Themen Dossiers

873Treffer

Sortiert nach:
Tiere & Pflanzen

Transparenz – die beste Tarnung

Wärst du manchmal auch gern durchsichtig? Leider ist es wohl nur im Reich der Magie möglich, den menschlichen Körper verschwinden und wieder auftauchen zu lassen. Doch im Tierreich gibt es Spezialisten, die es in der Kunst des Unsichtbarwerdens ziemlich weit gebracht haben.

Erde & Umwelt

Manipulativ und unheimlich: Mythen und Fakten über parasitische Pilze

Pilze als unheimliche Parasiten und Gegner in Filmen, Games oder Büchern werden oft unrealistisch und übermässig dramatisiert dargestellt – doch vieles beruht auf einem Funken Wahrheit. Pilze faszinieren, weil sie so fremdartig sind, und tatsächlich wirken viele Forschungsresultate eher wie Science-Fiction.

Tiere & Pflanzen

Survival of the Fittest: ein oft missverstandenes Konzept

„Nur der Stärkste überlebt“: So einfach hat es Charles Darwin nie gesagt. Seine Erkenntnisse über die Evolution waren komplex, und nicht alle sollten wir auf menschliche Gesellschaften übertragen.

Erde & Umwelt

Grün, schwarz oder rosa: Die aussergewöhnlichsten Sandstrände

Fährst du in den Ferien gerne ans Meer? Oder machst du dir gar nicht so viel aus Sand und Salzwasser? Was auch immer dein Lieblingsort ist: Diese erstaunlich farbigen Strände sind nicht nur zum Baden da, sondern auch spannend für alle an Natur und Geologie Interessierten!

Technik & Materialien

Von hüpfenden Punkten zu 3D-Welten

Mit dem Sprung in die digitale Welt hat sich das Spiel auch einen cooleren Namen zugelegt: Es ist zum Game geworden. Das ist nun schon 50 Jahre her. Und seither umfasst der Ausdruck "Gaming" alle elektronischen Spiele. Also die Videospiele, die auf Konsolen, Computern oder unterwegs auf Smartphones gespielt werden. Und auch die Computerspiele, die sich auf den PC beschränken.

Technik & Materialien

Was ist ein Game eigentlich genau?

Stark vereinfacht gesagt, ist ein Videospiel eine programmierte Datei.

Technik & Materialien

VR-Brille: Sesam-öffne-dich für virtuelle Welten

Wer in die Virtual Reality, die vom Computer erzeugte künstliche 3D-Umgebung, eintauchen will, braucht eine VR-Brille. Das ist eine Art undurchsichtige Taucherbrille. Sie verdeckt das Sichtfeld ihrer Träger:innen und schottest sie so von der (realen) Aussenwelt ab.

Energie & Kommunikation

Kann künstliche Intelligenz logisch denken und kreativ sein?

Bei ChatGPT, selbstfahrenden Autos und ähnlichen Computerprogrammen sprechen wir von „künstlicher Intelligenz“ (kurz: KI). Aber wie definieren wir eigentlich Intelligenz, und kann eine Software wirklich intelligent sein? Oder kreativ?

Erde & Umwelt

Hitzeinseln – ein neues Problem der Städte

Wenn man an sehr heissen Tagen in der Stadt unterwegs ist, kann man die Hitze spüren, welche der Asphalt abstrahlt. Dieses Phänomen wird auch als städtische Hitzeinsel bezeichnet. Ein grosses Problem unserer heutigen und zukünftigen Städte sind nämlich die sehr hohen Temperaturen, die z. B. bei Hitzewellen im Sommer auftreten.

Mehr