Unterrichts-Tipps

68Treffer

Sortiert nach:
Primarschule

Wie viel Urzeit steckt in dir?

Was hat die Urzeit mit unserem eigenen Leben zu tun? Sie scheint weit weg zu sein – aber in evolutionären Zeiträumen gedacht, ist sie sehr nah. Dies zeigt eine Sonderausstellung bis Sommer 2024 im Kulturama Museum des Menschen in Zürich.

Sek I

Swisstopo: Der geheime Wasserschatz

Die Lehrmittel vom Bundesamt für Landestopografie swisstopo vermitteln Grundlagen des Kartenlesens und machen Kinder mit verschiedensten Geodaten vertraut. Im Schuljahr 2023/24 wird wieder eine Online-Schatzsuche mit Wettbewerb angeboten!

Primarschule

Technische Berufe kennenlernen mit KIDSinfo

KIDSinfo ist das Nachwuchsförderungsprojekt der Schweizerischen Vereinigung der Ingenieurinnen SVIN. Im Rahmen von kostenlosen Präsentationen und Workshops werden Schülerinnen und Schüler dafür sensibilisiert, dass technische Berufe für alle Geschlechter spannend sind und ihnen gleichermassen offenstehen.

Sek II

OSTLAB: Das Schülerlabor

Das Schülerlabor OSTLAB auf dem Campus der OST – Ostschweizer Fachhochschule ermöglicht Jugendlichen der Oberstufe in einer eintägigen Live-Simulation eine eigene Firma zu betreiben.

Sek II

SRF school

Auf der Webseite von «SRF school» finden Lehrpersonen alle Sendungen mit massgeschneidertem Unterrichtsmaterial für alle Schulstufen von der Primar- bis zur Mittel- und Berufsschule.

Primarschule

Klassenwettbewerb für die Primarstufe

Der alle zwei Jahre stattfindende SimplyScience-Klassenwettbewerb richtet sich an Klassen der Primarstufe. Es werden Themen aus Naturwissenschaft und Technik aufgegriffen und in Form von Quizzen, Experimenten oder anderen Aufgaben aufbereitet. Die Schulklassen werden aufgefordert, die Aufgaben im Team zu lösen, und können dabei tolle Preise gewinnen. Der Wettbewerb wird online und im Klassenzimmer abgewickelt.

Sek II

Science Lab UZH

Mit einer breiten Auswahl an Workshops und anderen Formaten möchte das Science Lab UZH die natürliche Neugierde wecken und gleichzeitig die Hemmschwellen, sich komplexen Themen anzunähern, abbauen.

Primarschule

EXPERIO@home

Begeisterung für Informatik, Naturwissenschaft & Technik: Dafür steht EXPERIO Roche. Es steht auch ein vielfältiges digitales Angebot zur Verfügung.

Sek II

Ganz schön praktisch: Unterrichtsmaterial Wissenschafts-Olympiade

Lehrpersonen der Sekundarstufe II finden Nützliches für ihren Unterricht auf der Website der Wissenschafts-Olympiade: Experimente, Prüfungsfragen, Skripte sowie Tipps und Tricks zu zehn Fächern.

Primarschule

Knobeln im Advent: Täglich eine Knacknuss aus Physik, Mathematik oder Informatik

Adventskalender der besonderen Art: Wer gerne knobelt und rätselt, hat im Dezember die Wahl zwischen verschiedenen Adventskalendern, die für jeden Tag eine neue Aufgabe bereit halten.

Sek I

SWiSE Innovationstag

Naturwissenschaften in Zeiten der Transformation: Zu diesem Themenschwerpunkt findet am 11. März 2023 der SWiSE Innovationstag an der Pädagogischen Hochschule Thurgau statt.

Unterrichts-Tipps

Treffpunkt Science City

Treffpunkt Science City ist das öffentliche Bildungsangebot der ETH Zürich für jedes Alter. Kinderuniversität, Seniorenuniversität, öffentliche Vorträge: Hier ist alles unter einem Dach. An den kostenlosen Veranstaltungen treffen sich alle Generationen und erleben die spannende Welt der Forschung.

Mehr