Unterrichts-Tipps

Insects360 – Die Insektenwebsite

Bild: Christian Felsner, ETH Zürich

Die Website Insects360 bietet faszinierende 3D-Scans echter Insekten, beleuchtet aktuelle Fragestellungen der Insektenforschung und stellt Materialien für den Unterricht zur Verfügung.

Ziel der Website Insects360 ist es, die Öffentlichkeit in der Schweiz und darüber hinaus über aktuelle Fragestellungen der Insektenforschung und -erhaltung zu informieren und die herausragende Bedeutung dieser Tiere für Umwelt und Gesellschaft hervorzuheben.

Die Website ist zweisprachig (Deutsch und Englisch) und präsentiert derzeit über 50 interaktive 3D-Scans echter Insekten, bei denen Nutzerinnen und Nutzer feinste Details heranzoomen und das Tier aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten können.

Zusätzlich sind knapp 80 Artikel abrufbar, geschrieben von Forschenden, die allgemein verständlich auf Themen wie Biologie, Ökologie, Biodiversität, Bestäuber, invasive Arten und blaue Biotechnologie eingehen.

Lehrpersonen finden Unterrichtsmaterialien für Zyklus 1 und 2 inklusive Arbeitsblättern im Word‑Format.

Das Projekt wurde vom Schweizerischen Nationalfonds (Agora Projektnummer 208351) unterstützt. Die SimplyScience Stiftung unterstützte als Projektpartnerin die Biocommunication Research Group beim Lektorat der Inhalte und erstellte die Unterrichtsmaterialien.

Hier geht's zur Website Insects360.

Zuletzt geändert: 25.06.2025
Erstellt: 27.10.2023
Mehr