Unterrichts-Tipps

Part'App – Unterrichtsmaterial teilen und voneinander lernen

Bild: Part'App

Part'App ist eine Austauschplattform, auf der Lehrpersonen aller Stufen ihre selbstkreierten Lehrmaterialien teilen können.

Blick auf den Filter. Bild: Part'App

Sowohl die französische als auch die etwas jüngere deutsche Version der Plattform umfassen Tausende von Arbeitsblättern, Spielen oder Dossiers, die von Lehrpersonen für Lehrpersonen erstellt wurden. Ein Filter erlaubt es nach Fach, Schulstufe und Preis zu filtern.

Geplant ist auch ein online Forum, in dem sich Lehrpersonen miteinander austauschen können.

Warum Part'App beitreten?

Lehrpersonen investieren viel Zeit in die Erstellung von Dokumenten, Arbeitsblättern oder Aktivitäten für ihre Klasse. Jedes Dokument ist das Ergebnis einer sorgfältigen Überlegung – von der Formulierung der Fragen bis hin zur Auswahl der Bilder und Schriftarten.

Dank Part'App wird der Austausch von Materialien unter Kolleginnen und Kollegen erleichtert und kann in grossem Stil erfolgen. Die Plattform ermöglicht es, schnell eine Vielzahl von Lehrmethoden und -praktiken zu entdecken und unterschiedliche Perspektiven oder Ansätze miteinander zu vergleichen.

Wie funktioniert Part'App?

Part'App hat zum Ziel, die gegenseitige Unterstützung innerhalb der Schweizer Lehrerschaft zu fördern. Die Website ermöglicht es Lehrpersonen, ihre Unterrichtsmaterialien kostenlos oder gegen Bezahlung zu teilen. Sie können zudem auf von Kolleginnen und Kollegen in der ganzen Schweiz erstelltes Lehrmaterial zugreifen. Die Ressourcen sind vielfältig und so konzipiert, dass sie direkt im Unterricht eingesetzt werden können.

Weitere Informationen: Part'App

Quelle : Part'App

Erstellt: 13.08.2025
Mehr