Experimente für die Primarschule
Schrecken Sie davor zurück Experimente mit Ihren Primarschülern im Klassenzimmer durchzuführen? Das hier vorgestellte Buch enthält Experimente, die garantiert gelingen.
Weiterlesen … Experimente für die PrimarschuleIm EMSORAMA in Domat/Ems können Besucherinnen und Besucher Phänomene der Natur spielerisch erkunden.
Rund 50 Experimente laden im EMSORAMA Jung und Alt zum selbständigen Erkunden von Naturphänomenen. Bild: www.emsorama.ch
Das "EMSORAMA" ist das erste für die Öffentlichkeit zugängliche Science Center in Graubünden, das faszinierende Erlebnisse rund um Naturwissenschaft und Technik ermöglicht.
Die Besucherinnen und Besucher können auf rund 400 m2 über 50 verschiedene Experimente frei ausprobieren und so Naturphänomene direkt erleben. Ein Vorwissen wird nicht vorausgesetzt, der Schwepunkt liegt auf dem eigenständigen Handeln und Beobachten. Aha-Erlebnisse sind somit vorprogrammiert.
Das EMSORAMA wurde in enger fachlicher Zusammenarbeit mit dem Swiss Science Center Technorama Winterthur entwickelt und steht ganz unter dem Motto "Berühren – Erleben – Staunen".
Das EMSORAMA richtet sich an Gruppen ab 10 Personen: Vereine, Firmen, Familien, Touristen und insbesondere Schulklassen vom Kindergarten bis zur Oberstufe.
Eine Anmeldung ist erforderlich: online oder per Telefon +41 (0)81 632 78 78 (Frau Pascale Beer).
Der Besuch ist kostenfrei und dauert 90 bis 120 Minuten. Eine Betreuung vor Ort ist sichergestellt.
Die Experimente im EMSORAMA sollen eine Ergänzung zum regulären naturwissenschaftlichen Unterricht darstellen – vom Kindergarten bis zur Oberstufe. Für Lehrpersonen stehen Arbeitsblätter und weitere Unterlagen online zur Verfügung.
Quelle: emsorama.ch
EMSORAMA
Via Innovativa 1
7013 Domat/Ems
Durchschnittliche Bewertung: | (0 Bewertungen) | |
Melde dich an, um eine Bewertung abzugeben |
Was sagst Du dazu?
Dieser Artikel hat noch keine Kommentare erhalten.
Melde dich an, um einen Kommentar abzugeben