Der „Milchstein“: Ein Rezept für selbstgemachten Galalith
Ein Stein aus Milch? Ja tatsächlich, Milchprotein lässt sich als Grundstoff für einen harten Kunststoff verwenden, aus dem man zum Beispiel Knöpfe oder Perlen machen kann.
Bei einer kleinen Prellung oder Verstauchung hilft erst einmal Kühlen – eine Gelkompresse aus dem Gefrierfach ist dafür sehr praktisch. Ein solches Kühlpad kannst du ganz einfach selbst herstellen.
Wenn du schon mal beobachtet hast, wie Wasser in einem Kochtopf erhitzt wird, hast du bestimmt entdeckt, dass sich das Wasser dabei bewegt. Doch was passiert da genau?