43Treffer
Ein lustiges Experiment zum Vorführen, nicht nur an Halloween! Gleichzeitig erklärt dieser Versuch, warum ein Kuchen beim Backen aufgeht.
Was passiert mit einem Gummibärchen, wenn es in verschiedenen Flüssigkeiten ein Bad nimmt?
Schon seit Jahrtausenden verwenden die Menschen Düfte. Mit diesem Experiment kannst du auch Düfte aus Früchten oder Blüten gewinnen.
Geoden sind Hohlräume in Gestein, die mit Kristallen ausgekleidet sind. Mit Salz und Eierschalen kannst du selbst farbenfrohe Geoden basteln.
Fett schwimmt auf Wasser. Zucker hingegen sinkt ab. Das kannst du ausnutzen, um ein farbenfrohes Getränk zuzubereiten.
Glace kannst du in wenigen Minuten selbst herstellen. Dabei helfen dir Salz und Eiswürfel.
Willst du einen Trinkhalm zum Fliegen bringen? Dann gib ihm zwei Ringe. In diesem Experiment erfährst du, dass Flügel auch ringförmig sein können.
Bei einer kleinen Prellung oder Verstauchung hilft erst einmal Kühlen – eine Gelkompresse aus dem Gefrierfach ist dafür sehr praktisch. Ein solches Kühlpad kannst du ganz einfach selbst herstellen.
Schwimmende Knete? Versuche, ein Stück Knete zum Schwimmen zu bringen und damit sogar kleine Lasten zu transportieren.
Seite 1 von 5.
Die beiden Experimentierhefte „Spass mit Experimenten I & II“ kannst du als PDF von unserer Website herunterladen.