Was dahinter steckt:
Flüssigkeiten können unterschiedliche Dichten haben. Das heisst, dieselbe Menge von zwei verschiedenen Flüssigkeiten ist nicht unbedingt gleich schwer. Ein Liter Wasser (oder auch dünnflüssiger Fruchtsaft) wiegt ziemlich genau ein Kilo, ein Liter Sirup ist jedoch wegen der grossen Menge an gelöstem Zucker etwas schwerer. Deshalb sinkt der Sirup im Glas zu Boden und bildet dort eine Schicht. Kokosmilch andrerseits enthält viel Fett, das auf wässrigen Flüssigkeiten schwimmt.
Smarties und Beeren versinken im Cocktail, ein Marshmallow-Schiffchen jedoch nicht, weil der luftige Marshmallow-Schaum leicht genug ist, um auf dem Cocktail zu schwimmen. Ein weiteres Experiment und Erklärungen zum Schwimmen und Sinken findest du hier.