Die Sonderausstellung „Erde am Limit“ (bis 16. Juli 2023) zeigt, wie der Mensch durch Übernutzung von Land, Meeren und Süsswasser sowie durch Erzeugung von Schadstoffen und Emissionen die natürlichen Kreisläufe verändert. Sie lädt ein, die vielschichtige Thematik aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten.
Zur Sonderausstellung bietet das KULTURAMA stufengerechte Workshops an, die für Schulklassen ab Kindergarten bis Sek II buchbar sind. Wir nähern uns dieser aktuellen, aber umfangreichen und komplexen Thematik anhand eines stufenspezifisch ausgewählten Fokusthemas.
Eignung: Kindergarten / 1.–6. Primarklasse / 1.–3. Sekundarklasse / Berufsvorbereitungsjahr / Mittel- und Berufsfachschulen
Daten: nach Vereinbarung
Dauer: 120 Minuten für Volksschulen, 90 Minuten für Sek II
Sprachen: Alle Angebote sind auf Deutsch und Englisch buchbar
Anreise: mit Tram 3 bis Haltestelle „Hottingerplatz“ (1 Gehminute) oder mit Tram 8 bis „Englischviertelstrasse“ (5 Gehminuten)
Weitere Informationen und Anmeldung: auf der Kulturama-Website
Kulturama – Museum des Menschen
Englischviertelstrasse 9
8032 Zürich