Sek II

HSRlab: Das Schülerlabor

HSRlab - Schülerlabor

Bild: HSRlab

Das Schülerlabor HSRlab auf dem Campus der Hochschule für Technik Rapperswil ermöglicht Jugendlichen der Oberstufe in einer eintägigen Live-Simulation eine eigene Firma zu betreiben. Hier können interessierte Schulklassen für einen Tag den Klassenraum gegen einen Arbeitsplatz im Unternehmen eintauschen.

In enger Zusammenarbeit lernen die fünf Teams fünf Berufe kennen und lösen deren Aufgaben, so dass am Ende des Tages erfolgreich ein markttaugliches Serienbauteil aus der Spritzgussmaschine fällt.

Das HSRlab gibt Einblick in verschiedene technische und andere Berufe und zeigt jungen Menschen, wie interessant und herausfordernd die Arbeit in einem produzierenden Unternehmen sein kann. Die HSR möchte zusätzlich die Schülerinnen und Schüler für Naturwissenschaft und Technik begeistern durch Diskussion, Erlebnisse und Spass. Die Schülerlabor-Teilnehmer erleben 1:1 die Aufgaben in einem Produktionsbetrieb und nehmen wichtige Erfahrungen und Eindrücke für ihre spätere Berufswahl mit.

Von der Idee zum fertigen Produkt

Schülerinnen und Schüler bearbeiten in fünf Teams einen Tag lang die Aufgaben eines Produktionsbetriebs: Designer, Forscher, Techniker, Kommunikations- und Finanzexperten:

HSRlab: Das Schülerlabor

Damit das Video von YouTube abgerufen werden kann, müssen Marketing-Cookies akzeptiert werden.
Ändere deine Cookie-Einstellungen

HSRlab: Das Schülerlabor

Quelle: HSRlab
Erstellt: 29.04.2014
Mehr