- Tagging
-
Tagging (engl.) bedeutet Kennzeichnung. Gemeint ist der Prozess, bei dem der Tag (also die Markierung) im Fisch eingesetzt wird, damit verfolgt werden kann, wo er sich aufhält.
- Taq-Polymerase
-
Das Enzym Taq-Polymerase stammt vom thermophilen (hitzeliebenden) Bakterium Thermus aquaticus.
Weiterlesen … - Tenside
-
Tenside sind Stoffe, die es ermöglichen, dass sich Fett und Wasser vermischen.
Weiterlesen … - Transformation (Gentechnik)
-
Bezeichnung für den Vorgang, bei dem rekombinante DNS in Bakterien- oder andere Zellen eingeschleust wird. Manche Bakterien haben auch die natürliche Fähigkeit, freie DNS aus der Umgebung aufzunehmen und in ihr Erbgut zu integrieren.
- Transgen
-
Transgene Organismen sind gentechnisch veränderte Organismen, in deren Erbgut ein Gen von einem artfremden Organismus eingebracht wurde (das "Transgen").
- Transkription
-
Herstellung von RNA anhand einer DNA-Vorlage, also die Übersetzung oder Abschrift von DNA (DNS) zu RNA (RNS). Dies ist der erste Schritt bei der der Protein-Produktion in den Zellen von lebenden Organismen.
- Transkriptionsfaktor
-
Eine Klasse von Proteinen (Eiweissen), die an DNS bindet und die Ableserate bestimmter Gene erhöht oder erniedrigt.
- Transkriptom
-
Die Gesamtheit der zu einem bestimmten Zeitpunkt in einer Zelle vorliegenden Ribonukleinsäuren (RNS-Moleküle).
- Translation
-
Herstellung von Proteinen anhand einer RNA-Vorlage in den Zellen lebender Organismen. Die Reihenfolge der RNA-Bausteine wird dabei in eine Reihenfolge von Aminosäuren übersetzt.
- Trisomie 21
-
Bei einer Trisomie 21 liegt das Chromosom Nummer 21 aufgrund eines Fehlers bei der Meiose dreifach (statt doppelt) vor, was zum Down-Syndrom führt. Betroffene Menschen haben eine geistige und teilweise auch körperliche Behinderung.
Weiterlesen …