- Wechselstrom
-
Wechselstrom bezeichnet elektrischen Strom, der seine Richtung (Polung) in regelmässiger Wiederholung ändert.
- Weichholz
-
Das Holz bestimmter Bäume wie Birke, Weide oder Pappel. Es ist „leicht“, hat also eine geringe Dichte, und lässt sich z. B. mit dem Fingernagel einkerben.
- Wellenlänge
-
Der Abstand zwischen zwei Wellenbergen oder zwischen zwei Wellentälern wird Wellenlänge genannt.
Weiterlesen … - Winterschlaf
-
Ein schlafähnlicher Zustand während der kalten Jahreszeit. Das Tier senkt seine Körpertemperatur und bezieht Energie aus seinen Fettreserven.
- Wirtschaftswald
-
Dieser Waldtyp wird vom Menschen forstwirtschaftlich genutzt. Bäume werden als Bau- oder Brennholz geschlagen, und Förster pflegen den Wald und die Wege.