Simona Tamagni, Doktorandin ETH Bauingenieurwissenschaften
«Steine für die Fische: Das Thema Wasser fasziniert mich.»
Weiterlesen … Simona Tamagni, Doktorandin ETH BauingenieurwissenschaftenDas Studium der Lebensmittel-wissenschaften ist eine breite und interdisziplinäre Ausbildung in naturwissenschaftlichen und technischen Fächern
Bild: Elnur/Shutterstock.ch
Lebensmittelwissenschaftler sind die Experte, wenn es um Nahrung geht. Sie wissen, welche Rolle Bakterien und andere kleine Organismen in Lebensmittel spielen, wie Lebensmittel hergestellt und haltbar gemacht werden und wie sie auf unsere Gesundheit wirken.
Lebensmittelingenieure und Lebensmittelingenieurinnen braucht es deshalb überall dort, wo Lebensmittel produziert und verarbeitet werden. Das kann in einer kleinen Guetzlifarbrik sein oder in einem internationalen Konzern, der auf verschiedenen Kontinenten tätig ist.
Um Lebensmittelwissenschaften zu studieren, solltest du dich für naturwissenschaftliche Fächer wie Biologie, Chemie und Mathematik - und selbstverständlich auch für Lebensmittel.
Mehr Infos findest du bei der Berufsberatung
Durchschnittliche Bewertung: | (0 Bewertungen) | |
Melde dich an, um eine Bewertung abzugeben |
Was sagst Du dazu?
Dieser Artikel hat noch keine Kommentare erhalten.
Melde dich an, um einen Kommentar abzugeben