Strom aus der Kartoffel
Aus Kartoffeln lässt sich tatsächlich Strom gewinnen! Bastle dir einen ganz einfachen Stromkreis und bringe damit einen Kopfhörer zum Knistern.
Weiterlesen … Strom aus der KartoffelElektromotoren finden sich überall in unserer modernen Welt und sind mittlerweile nicht mehr wegzudenken. Viele deiner elektrisch angetriebenen Geräte zu Hause werden durch einen Elektromotor zum Leben erweckt. Hier kannst du mit Kupferdraht, Batterie und Magneten ganz einfach einen sogenannten Homopolarmotor bauen.
Mit diesem Material lässt sich ein Homopolarmotor bauen. Bild: Redaktion SimplyScience.ch
![]() |
Als Kupferdraht kann man ein haushaltübliches Elektrokabel nehmen, die Isolation entfernen und den darin befindlichen Draht verwenden. |
Homopolarmotor aus Kupferdraht, Batterie und Magneten. Bild: Redaktion SimplyScience.ch
![]() |
Experimentiere mit verschiedenen Batterien und mehr oder weniger Magneten, verändert sich etwas? |
Durch die Drahtschlaufe fliesst Strom vom einen Pol der Batterie zum anderen. Gleichzeitig erzeugen die Magnete ein Magnetfeld um die ganze Anordnung herum. Das Magnetfeld beeinflusst den unter Strom stehenden Draht: Es lenkt die darin fliessenden Ladungsträger ab und zwar im rechten Winkel "aus dem Draht heraus" und wirft sie so aus ihrer Bahn (man nennt dies die Lorentzkraft). Da die Ladungsträger den Draht aber nicht einfach verlassen können, beginnt sich die gesamte Drahtschlaufe zu bewegen und dreht sich durch das Magnetfeld, immer in Richtung der Lorentzkraft.
Legende zum Bild:
Beige: Kupferdraht
Blau: Richtung des Stromflusses
Rot: Magnetfeld
Grün: (Lorentz)-Kraft, die auf die Ladungsträger des Stroms wirkt
![]() |
Hast du Lust einen weiteren Elektromotor zu bauen? Klicke hier für die Anleitung zum Bau eines Gleichstrommotors. |
Text und Bilder: Redaktion SimplyScience.ch
Durchschnittliche Bewertung: | (2 Bewertungen) | |
Melde dich an, um eine Bewertung abzugeben |
Was sagst Du dazu?
Easy_science schrieb:
Ich habe es probiert und es klappt
Dädalus schrieb:
ich hab ausversehen nur 1 stern gedrückt ich wollte 5 drücken
Melde dich an, um einen Kommentar abzugeben