Bücher Bücher-Tipp: Sport und Bewegung
Was du schon immer über Sport, Sportarten und Bewegung wissen wolltest, kannst du nachlesen. Wo, verraten unsere Büchertipps.

Rugby - nicht in jeder Sportart gibt es so viel Körperkontakt. (Bild: Daniel Goodings / Shutterstock.com)

Superfaktor Bewegung
Von: John Ratey, Eric Hagerman
Bewegung hilft bei ADHS... Alzheimer... Diabetes... Depression... Herz-Kreislauf-Erkrankungen... Panikattacken... Bewegung schärft das Denken... fördert Lernen und Gedächtnis... verbessert

Das visuelle Lexikon Sport. Gerstenbergs visuelle Enzyklopädie
Das visuelle Lexikon Sport. Gerstenbergs visuelle Enzyklopädie
Von: Denis Fourny
Zum Olympiajahr 2008 wurde das großes Visuelles Lexikon Sport aktualisiert und ihm eine CD-ROM mit faszinierenden Bewegungsstudien beigelegt. Sport begeistert Millionen Menschen, im Verein oder Freizeitbereich. Aktive ebenso wie solche, die lieber zuschauen. Sie alle fiebern bei den Olympischen Spielen und anderen Wettkämpfen mit den Athleten mit. Doch nach welchen Regeln wird dort eigentlich gelaufen und geschwommen, gespielt und gekämpft? Das Visuelle Lexikon Sport gibt Antwort: Es stellt kompetent, klar und im Wortsinn anschaulich mehr als 120 Sportarten dar. Die Computergrafiken verdeutlichen die Schrittfolge beim Hürdenlauf, Sprung- und Wurftechniken beim Basketball oder Wurftechniken beim Judo. Sie zeigen Wettkampfstätten und die Sportausrüstung in allen Details. Kurze prägnante Texte bringen das Charakteristische jeder Sportart auf den Punkt: Wie läuft ein Turnier ab? Welche Regeln gelten? Worauf kommt es beim Training an?
Für alle Sportinteressierten ist Das Visuelle Lexikon Sport eine unverzichtbare Informationsquelle, in der das Nachschlagen Spaß macht!
Alle Links zu den Büchern:
Das visuelle Lexikon Sport. Gerstenbergs visuelle Enzyklopädie
Quelle: Buch.ch
Durchschnittliche Bewertung: | (0 Bewertungen) | |
Melde dich an, um eine Bewertung abzugeben |
Was sagst Du dazu?
Dieser Artikel hat noch keine Kommentare erhalten.
Melde dich an, um einen Kommentar abzugeben