Welt der Gene
Reise durch die Zelle
Alle Lebewesen, so verschieden sie auch aussehen, sind aus Zellen aufgebaut.
Bild: CanStockPhoto
Warum entstehen aus Menschen immer wieder Menschen, aus Laubfröschen immer wieder Laubfrösche und aus Sonnenblumen immer wieder Sonnenblumen? Warum kommt es nie vor, dass Elefanten plötzlich Giraffenbabys zur Welt bringen? Warum sehen Kinder ihren Eltern ähnlich?
Der Grund liegt in den Genen, die von den Eltern an ihre Nachkommen weitervererbt werden. Alle Lebewesen, egal ob Mensch, Tier, Pflanze oder Mikroorganismus, besitzen in ihrem Inneren Gene. Sie sind wie Baupläne, in denen geschrieben steht, was für ein Lebewesen heranwächst und wie es aussieht.
Für viele deiner Merkmale wie Augenfarbe, Blutgruppe usw. trifft es zu, dass sie in den Genen, die du von deinen Eltern geerbt hast, vorgegeben sind. Deshalb spricht man auch von Erbmerkmalen.
Daneben hast du aber auch viele Merkmale, die du im Verlaufe deines Lebens erworben hast und die du nicht geerbt hast. Die Narbe auf deinem Knie kommt von einem Sturz und nicht, weil es so in deinen Genen geschrieben steht. Dass du Snowboard fahren kannst, hast du nicht von deinen Eltern geerbt, sondern du hast es gelernt. Zusätzlich gibt es noch Eigenschaften, die sowohl ererbt als auch erworben sind. So hast du deine Intelligenz zu einem Teil vererbt bekommen und zu einem Teil selbst erworben.
Hier geht's auf eine spannende Reise in den Körper zu den Genen.
\rDu wirst erfahren, was Gene sind, wo sie sind und wozu sie da sind.
\r\r