Zweitflamme
Warum ist die Kerzenflamme im Inneren dunkler? Finde es mit diesem Experiment heraus.
Weiterlesen … ZweitflammeEine Kerze kann man nicht nur aus Wachs herstellen: Dieses rote Exemplar entsteht in Sekundenschnelle aus zwei farblosen Flüssigkeiten.
Bild: Magic Science
![]() |
Achtung! Calciumacetat sollte auf keinen Fall in direkten Kontakt mit der Haut treten. Bei Berührung betroffene Körperstellen gut waschen. Alkohol ist leicht brennbar. Kinder unter 12 Jahren sollten das Experiment nur unter Aufsicht durchführen! |
Video: Magic Science
Calciumacetat ist ein Salz, das entsteht, wenn Essigsäure und Kalk miteinander reagieren. Zusammen mit dem Alkohol bildet dieses Salz ein Gel, wie man es als Brennpaste für Rechauds kaufen kann. Die schöne rote Farbe verdanken wir dem Indikator, der dem Alkohol beigemischt ist. Je nach Säuregehalt der Lösung ändert dieser Stoff seine Farbe.
Quelle und Bezug von Material: www.magicscience.ch
Durchschnittliche Bewertung: | (4 Bewertungen) | |
Melde dich an, um eine Bewertung abzugeben |
Was sagst Du dazu?
Aeschlimann schrieb:
Find ich super>!
Joline schrieb:
Hammer! Muss i usbrobiere
simplyscience schrieb:
Hallo singsang,
ganz am Ende des Artikels findest du den Link zu Magic Science, wo du das Material beziehen kannst.
singsang schrieb:
super aber man weiss nicht woher man das Material nehmen soll
sirin1 schrieb:
:-) lol
Melde dich an, um einen Kommentar abzugeben