Wie entsteht ein Regenbogen?
Treffen Sonnenstrahlen auf Regentropfen wird das Sonnenlicht im Tropfen in verschiedene Farben zerlegt, die wir dann am Himmel sehen können.
Weiterlesen … Wie entsteht ein Regenbogen?Evann Treceño hat als Projektarbeit in der 2. Sekundarklasse eine Kamera an einem Ballon auf über 20 km Höhe steigen lassen. Dabei ist ein spannendes Video entstanden.
Der 14-jährige Evann Treceño ist begeistert von Astronomie. Fasziniert war er auch von einem Experiment dreier kanadischer Studenten, die mit einer Kamera an einem Ballon Bilder von der Stratosphäre geschossen hatten (das ist die Atmosphärenschicht, die in einem Bereich zwischen 15 und 50 km über der Erdoberfläche liegt). Evann beschloss, ein ähnliches Projekt hier in der Schweiz zu starten, und liess seinen eigenen Ballon nach langer Vorbereitungszeit am 9. Juni 2012 steigen.
In dieser Styroporbox befinden sich ...
... die Kamera und der GPS-Tracker.
Dies ist der Fallschirm, der die Box nach dem Platzen das Ballons wieder sicher auf den Boden brachte.
Der Ballon wird mit Helium gefüllt und hebt ab.
Praktisch alles klappte wie geplant: Die Kamera nahm bis auf eine Höhe von 21‘000 m Bilder auf, bis der Ballon in der dünnen Luft platzte und die Kamera nach eindreiviertel Stunden an einem Fallschirm wieder zu Boden sank. Mit Hilfe eines GPS-Trackers wurde sie in 30 km Entfernung vom Ausgangsort gefunden. (alle Bilder: Evann Treceño)
Durchschnittliche Bewertung: | (5 Bewertungen) | |
Melde dich an, um eine Bewertung abzugeben |
Was sagst Du dazu?
singsang schrieb:
fantastisch
turi schrieb:
das ist ziemlich cool!
fungaro schrieb:
WoW!!!
Melde dich an, um einen Kommentar abzugeben