Artikel, Experimente und Bilder zu naturwissenschaftlichen Phänomenen sowie Berufsinformationen, Wettbewerbe und Tipps für Bücher, Websites und Events.
Wärst du manchmal auch gern durchsichtig? Leider ist es wohl nur im Reich der Magie möglich, den menschlichen Körper verschwinden und wieder auftauchen zu lassen. Doch im Tierreich gibt es Spezialisten, die es in der Kunst des Unsichtbarwerdens ziemlich weit gebracht haben.
Physik im Advent ist wieder da! Knoble dich durch den Dezember mit einem Adventskalender für Experimentierfreudige: Jeden Tag ein neues Video, 24 physikalische Rätsel und Experimente zum selber Ausprobieren.
Pilze als unheimliche Parasiten und Gegner in Filmen, Games oder Büchern werden oft unrealistisch und übermässig dramatisiert dargestellt – doch vieles beruht auf einem Funken Wahrheit. Pilze faszinieren, weil sie so fremdartig sind, und tatsächlich wirken viele Forschungsresultate eher wie Science-Fiction.
„Nur der Stärkste überlebt“: So einfach hat es Charles Darwin nie gesagt. Seine Erkenntnisse über die Evolution waren komplex, und nicht alle sollten wir auf menschliche Gesellschaften übertragen.
Yanis absolviert gerade sein zweites Lehrjahr als Polymechaniker. Er empfiehlt die Lehre, die sowohl den Kopf als auch die Hände fordert, allen, die sich für Technik interessieren.
Hier findest du zusätzliche Infos zum aktuellen Wissens-Thema in 4-TEENS, dem Schweizer Jugendmagazin, und kannst ein vergünstigtes Abo des Magazins bestellen.
The seventh edition of our nation-wide class competition has been successfully completed! High School classes from all over Switzerland competed for the main prize, a Science Week abroad, but several more prizes were awarded. Take a look at the winners!
... und bist du über 12 Jahre alt? Interessierst du dich für Naturphänomene und Zusammenhänge und möchtest verstehen, wie die Dinge funktionieren? Du könntest dir vorstellen, dich auch beruflich mit Forschung oder Technik zu beschäftigen? Dann bist du da genau richtig. Hier findest du Texte, Experimente und Bilder zu naturwissenschaftlichen Themen, Porträts von Berufsleuten sowie Wettbewerbe, Büchertipps, Veranstaltungshinweise und Links. Übrigens: Der Bereich für Kids kann auch für Teens spannend sein. Einfach drauflos stöbern!