ca. 1370 kJ (334 kcal) pro 100 ml Vollrahm
 ca. 3070 kJ (746 kcal) pro 100 g Butter
Nährwert
Kochutensilien
- Handrührgerät oder Schwingbesen
- kalter Metallbehälter
- Sieb
- sauberes Küchentuch
- Form
Zutaten
| flüssiger Schlagrahm mit >30% Fettanteil aus dem Kühlschrank | |
| etwas | Knallzucker (optional für den Schlagrahm) | 
Tipps
Lecker
Schlagrahm mit frischen Beeren verspeisen.
Auch lecker
Butter auf frischem Brot und mit Schnittlauch verspeisen.
Echter Rahm
Nur Rahm mit einem Fettgehalt ab etwa 30% lässt sich aufschlagen und wird als Schlagrahm, Schlagsahne oder Schlagobers bezeichnet.
Gedrückt, nicht geschlagen
Bei Sahnesiphons und Sprühdosen wird Rahm mit Hilfe eines Treibgases – vor allem Kohlendioxid und Lachgas – durch eine Düse gedrückt und dabei aufgeschäumt. Der so hergestellte Schlagrahm hat ein grosses Volumen, ist aber meist weniger standfest.
Warum wird Rahm fest?
zur Antwort

Weitere Milch-Rezepte
Inhaltsverzeichnis SimplyCooking
Kochen und Experimentieren:
    Milch
     Das Hühnerei
     Getreide und Zuckerpflanzen
     Emulgatoren
     Geliermittel
                                    Zuletzt geändert: 25.10.2024
                                
                            
                            
                            
                                Erstellt: 01.12.2017
                            
                        




 
                             
                            