Entdecke die Welt der Naturwissenschaft und Technik!

Aktuell

Primarschule

Jubiläumsklassenwettbewerb – 15 Jahre SimplyScience Stiftung

Vor 15 Jahren wurde die SimplyScience Stiftung gegründet. Wir feiern dies mit einem Klassenwettbewerb für den zweiten Zyklus. Machen Sie mit Ihrer Klasse mit und gewinnen Sie einen von 10 Gutscheinen im Wert von je CHF 500.- für eine naturwissenschaftliche Aktivität nach Wahl!

Workshops

Scimpact: Dein Einstieg in die Wissenschaftskommunikation

Du bist zwischen 18 und 30 Jahren alt und möchtest, dass deine Ideen und deine Forschung auch ausserhalb der Fachwelt ankommen? Dann kannst du mit dem Coaching- und Workshop-Programm von Scimpact lernen, deine Themen sichtbar zu machen. Bewerbungsfrist: 30. September 2025

Technik & Materialien

Bakelitmuseum

Die umfangreiche Sammlung des Bakelitmuseums droht der Öffentlichkeit verloren zu gehen, da es an nachhaltiger Finanzierung fehlt. Das Museum ist auf der Suche nach Unterstützern und/oder günstigen Lagerräumen. Mit Tausenden von Objekten aus Bakelit und weiteren Kunststoffen versetzt das Museum die Besucher in die Zeit zwischen 1906 und 1966 zurück.

Event-Kalender

Kinder-Universität Zürich Herbst 2025

Um Künstliche Intelligenz, Weisheitszähne, Kryptografie und englische Wörter im Deutschen geht es diesen Herbst in der Vorlesungsreihe der Universität Zürich. Anmeldung: 2.–15.9.2024!

Technik & Materialien

Im Kreis denken – für die Umwelt

Fast Fashion belastet Umwelt und Klima. Kreislaufwirtschaft und neue Technologien zeigen, wie nachhaltige Modeproduktion möglich wird – von Zero-Waste-Design bis Biocouture.

Erde & Umwelt

Faszination Quarz

Die Alpen verbergen faszinierende Gebilde, die jedes Strahler-, Kinder- und Sammlerherz höherschlagen lassen. Quarzkristalle sind die in den Alpen am häufigsten vorkommende Kristallart.

Neue Beiträge

Farben & Klänge

Wie entsteht ein Regenbogen?

Treffen Sonnenstrahlen auf Regentropfen, wird das Sonnenlicht an den Tropfen in verschiedene Farben zerlegt. Das sieht nicht nur schön aus, sondern ist auch ein spannendes physikalisches Phänomen!

Erde & Umwelt

Dünnschliffe – Eine Zeitreise durchs Gesteinsuniversum

In den Gesteinen ist die gesamte Geschichte unseres Planeten gespeichert – doch wie lässt sich diese „lesen“? Hauchdünn geschliffene Proben helfen dabei.

Medien

Aktuell in „4-TEENS“

Hier findest du zusätzliche Infos zum aktuellen Wissens-Thema in 4-TEENS, dem Schweizer Jugendmagazin, und kannst ein vergünstigtes Abo des Magazins bestellen.

Workshops

Scimpact: Dein Einstieg in die Wissenschaftskommunikation

Du bist zwischen 18 und 30 Jahren alt und möchtest, dass deine Ideen und deine Forschung auch ausserhalb der Fachwelt ankommen? Dann kannst du mit dem Coaching- und Workshop-Programm von Scimpact lernen, deine Themen sichtbar zu machen. Bewerbungsfrist: 30. September 2025

Unterrichts-Tipps

Part'App – Unterrichtsmaterial teilen und voneinander lernen

Part'App ist eine Austauschplattform, auf der Lehrpersonen aller Stufen ihre selbstkreierten Lehrmaterialien teilen können.

Technik & Materialien

Bakelitmuseum

Die umfangreiche Sammlung des Bakelitmuseums droht der Öffentlichkeit verloren zu gehen, da es an nachhaltiger Finanzierung fehlt. Das Museum ist auf der Suche nach Unterstützern und/oder günstigen Lagerräumen. Mit Tausenden von Objekten aus Bakelit und weiteren Kunststoffen versetzt das Museum die Besucher in die Zeit zwischen 1906 und 1966 zurück.

Unsere Lernmedien

Von SimplyScience mitentwickelte Lernmedien für Primar- und Sekundarstufen.

Weiterlesen …

Starte die Rakete

Entdecke die Welt mit uns!

Drücke auf Start, dann zieh die Rakete nach oben oder unten.

Spiel & Spass

Werde aktiv und teste dein Wissen! Versuche es doch mit einem der grossen Quiz zu Naturwissenschaft und Technik, wenn du mal Lust hast, dein Wissen auf die Probe zu stellen! Du wirst garantiert viel Neues erfahren und Spass dabei haben.

Weiterlesen …

Wissenschaft und Technik erleben - Der Kalender für deine Events

Mehr