Wissen

Themen Comics
Filter zurücksetzen

38Treffer

Sortiert nach:
Zellen & Moleküle

Was sind eigentlich Bakterien und was machen sie?

Bakterien sind mikroskopisch kleine Lebewesen. Sie sind etwas ganz anderes als die Viren, von denen im Moment überall die Rede ist. Der 7-jährige Alexander hat bei der schlauen Biene nachgefragt und gezeichnet, was er über Bakterien erfahren hat.

Technik & Materialien

Stabile Isotope

Von manchen Elementen gibt es mehrere stabile Isotope, und einige dieser Isotope haben interessante Anwendungen: Mit ihrer Hilfe können Umweltprozesse, die Lebensweise von Urmenschen, Krankheiten und vieles andere aufgedeckt werden.

Zellen & Moleküle

Wie alt sind die Zellen deines Körpers?

Nicht alle Zellen deines Körpers sind gleich alt. Manche sind genau so alt wie du und gehören ein Leben lang zu dir; andere überleben nicht mehr als ein paar Monate oder einige Tage. Wie alt bist du also wirklich?

Körper & Gesundheit

Die Abenteuer von Globin und Poietin (1)

Zwei Moleküle, Globin und Poietin, machen sich auf eine ereignisreiche Reise in Lilis Körper, um sie von ihrer Blutarmut zu heilen. Diese 10-teilige Geschichte erzählt von ihren Abenteuern.

Zellen & Moleküle

Was ist ein Virus?

Viren sind winzige Partikel, die für ihre Vermehrung auf die Zellen eines Wirts angewiesen sind. Dabei werden die Wirtszellen oft zerstört, und der Wirt wird krank.

Zellen & Moleküle

Winzig aber einflussreich: Die Einzeller

Es gibt unzählige Kleinstlebewesen wie Bakterien und Pilze, die aus nur einer Zelle bestehen. Sie sind einfach aufgebaut, aber höchst erfolgreiche Überlebenskünstler.

Zellen & Moleküle

Woraus besteht eigentlich Blut?

Blut ist nicht einfach eine rot gefärbte Flüssigkeit. Es besteht etwa zur Hälfte aus Wasser, in dem viele verschiedene Stoffe gelöst sind. Ausserdem enthält es lebende Zellen, auch "Blutkörperchen" genannt.

Zellen & Moleküle

Das Blut, wichtigstes Transportsystem unseres Körpers

Das Blut erfüllt in unserem Körper vielfältige Aufgaben. Es transportiert lebenswichtige Stoffe, sorgt für die Abwehr von Krankheitserregern und verschliesst Wunden.

Zellen & Moleküle

Warum hat Blut einen Geschmack nach Metall?

Wenn du schon einmal eine kleine Verletzung abgeleckt hast, ist dir vielleicht der metallische Nachgeschmack im Mund aufgefallen. Dieser kommt tatsächlich von echtem Eisen im Blut.

Mehr