• DE
  • FR
  • IT
Navigation überspringen
  • Galerie  |
  • Lexikon  |
  • Für Eltern  |
  • Kontakt  |
  • Hilfe  |
  • Newsletter  |
  • YouTube
  • |  Facebook
  • | Instagram
 
Logo SimplyScience - Deine Webseite für Naturwissenschaft und Technik
Anmelden

Passwort vergessen
Jetzt neu registrieren
Navigation überspringen
  • Home
  • Kids
  • Teens
  • Lehrpersonen
 
Navigation überspringen
  • Experimente
    • Feuer & Strom
    • Luft & Wasser
    • Farben & Licht
    • Körper & Gesundheit
    • Kraft & Bewegung
  • Spiel & Spass
    • Spiele
    • Wettbewerbe
    • Quiz & Rätsel
    • Comics
  • Wissen
    • Aktuell
    • Tiere & Pflanzen
    • Erde & Klima
    • Energie & Umwelt
    • Zellen & Moleküle
    • Körper & Gesundheit
    • Farben & Klänge
    • Zahlen & Technik
    • Sterne & Weltraum
    • Dossiers
    • Gene ABC
    • Forschertagebücher
  • Berufswahl
    • Portraits
    • Berufe
    • Firmen
    • Lehrstellen-Suche
  • Kalender
    • Event-Kalender
    • Event-Berichte
  • Tipps
    • Links
    • Medien
    • Ausflüge
    • Spiele
 
Home > Teens > Wissen > Tiere & Pflanzen
Navigation überspringen
  • Aktuell
  • Tiere & Pflanzen
  • Erde & Klima
  • Energie & Umwelt
  • Zellen & Moleküle
  • Körper & Gesundheit
  • Farben & Klänge
  • Zahlen & Technik
  • Sterne & Weltraum
  • Dossiers
  • Gene ABC
  • Forschertagebücher
 

Tiere & Pflanzen

148 Beiträge
Biene, auf einer violetten Skabiosenblüte nach Nektar suchend Honigbienen auf einer Wabe Hummel auf einer violetten Blüte Biene mit kleinem Tonklumpen als Baumaterial zwischen den Vorderbeinen. Aufgeschnittenes Niströhrchen mit Bienenei und gelblichem Pollenklumpen Bienenlarve in aufgeschnittenem Niströhrchen Bienenpuppe mit weisslichen Kokonfäden in aufgeschnittenem Niströhrchen Wildbiene auf Lavendelblüte Wildbiene, die gerade ihr Erdloch verlässt Leeres Schneckenhaus zwischen vertrockneten Blättern Schneckenhausbiene auf getrockneten Gräsern und anderen Pflanzen, darunter versteckt scheint das Schneckenhaus zu liegen Hummel auf Apfelbaumblüte Wildblumenwiese Bienenfresser, auf einem Zweig sitzend Länglicher schwarz-roter Käfer auf weissen Blüten Tote Biene auf steinigem Boden Ziege auf der Weide Mähdrescher auf ausgedehntem Getreidefeld Villa mit gepflegtem Rasen und Kieszufahrt Balkonkasten mit roten Geranien Blühender Lavendel im Topf Auswahl von professionellen Bienen-Nisthilfen in einem Naturschutzzentrum Stücke von dornigen, markhaltigen Pflanzenstängeln, im Garten aufgehängt Wildbiene am Eingang zu ihrem Erdloch
Bilder

Wildbienen

Flughund
Artikel

Die Fledermaus: Ein Virenreservoir?

Hellbraun gefärbter Bär mit fast weisslichen Stellen am Kopf und Hals, aufgenommen in einem Gehege
Artikel

Klimawandel, Lebensräume und der "Grolar Bear"

Polarfuchs im Übergangsfell, teils braun, teils weiss
Artikel

Braun oder weiss? Saisonaler Farbwechsel in der Tierwelt

Gefärbter Fuchsbandwurm unter dem Mikroskop
Artikel

Zoonosen – Infektionen zwischen Tier und Mensch

Knallkrebs mit prominenter, vergrösserter Schere
Artikel

Schüsse im Riff? Nein, Knallkrebse!

Rentierherde
Artikel

Tierische Kommunikation in Schwärmen und Herden

Korallenbleiche
Artikel

Korallenriffe: Gefährdete Ökosysteme

Organische Moleküle
Artikel

Die Bausteine des Lebens

Stoffflüsse bei der Photosynthese
Artikel

Kohlenstoff – aus der Luft in die Biosphäre und zurück

Häuschen einer Blitzschnecke
Artikel

Von Schneckenkönigen und Linkshändigkeit

Bärtierchen unter dem Lichtmikroskop
Artikel

Das Bärtierchen – Strategien eines Überlebenskünstlers

Seite 1 von 13

  • « Anfang
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Ende »
  • Vorwärts
Navigation überspringen
  • Über uns
  • Partner
  • AGB
  • Sitemap