Wissen

Themen Dossiers
Filter zurücksetzen

302Treffer

Sortiert nach:
Technik & Materialien

Haute Couture Suisse

Kostbare St. Galler Stickereien, Neuenburger Klöppelspitzen – einst wichtiger als die Neuenburger Uhrenindustrie – und der im 19. Jahrhundert weltberühmte schwarze Seidentaft aus Zürich: Von wegen Land der Hirten und Bauern – die Schweiz ist ein Textilland.

Technik & Materialien

Im Kreis denken – für die Umwelt

Fast Fashion belastet Umwelt und Klima. Kreislaufwirtschaft und neue Technologien zeigen, wie nachhaltige Modeproduktion möglich wird – von Zero-Waste-Design bis Biocouture.

Technik & Materialien

Der Stoff, aus dem Träume sind

Geschmeidig wie Seide, weich und warm wie eine Mohairdecke, schwer und edel wie Brokat, hauchzart wie Chiffon, unverwüstlich wie Jeansstoff. Textilien – Stoffe und Gewebe – sind extrem vielseitig ...

Technik & Materialien

Wo Cybergefahren lauern

Smarte Geräte, veraltete Software oder ungesicherte Passwörter – all das macht uns anfällig für Cyberangriffe. Hacker nutzen technische, organisatorische und menschliche Schwachstellen gezielt aus, um an vertrauliche Informationen zu gelangen.

Portraits

Cybersecurity-Spezialist – Interview mit Chris Eckert

Seit über 30 Jahren bekämpft Chris Eckert Kriminalität. Früher als Fahndungschef bei der Kantonspolizei Zürich und Kommissariatsleiter der Bundeskriminalpolizei, heute im Cyberspace.

Technik & Materialien

Gefahr im Netz – Hacker und Malware

Hacker stehlen Daten, missbrauchen Identitäten oder legen ganze Infrastrukturen lahm. Von Malware und Ransomware bis hin zu Spionage und Manipulation – die digitale Bedrohung ist allgegenwärtig. Erfahre hier, wie Cyberkriminelle vorgehen und wie du dich schützen kannst.

Technik & Materialien

Veganes Leder dank Pilzen und Bakterien

Leder aus Tierhäuten ist ein uralter Werkstoff. Seine Qualitäten sind mit anderen Materialien schwierig nachzuahmen. Doch die Biotechnologie hat bereits grosse Fortschritte gemacht!

Technik & Materialien

Von der Höhlenmalerei zum Ölbild: (Al-)Chemie der Pigmente

Pulverisierte Edelsteine und Bleiplatten im Miststock – die Quellen für historische Künstlerfarben könnten kaum unterschiedlicher sein!

Technik & Materialien

Wie Computertechnologie die Chemie der Zukunft revolutioniert

Erfahre mehr darüber, wo sich computergestützte Anwendungen in der Chemie bereits etabliert haben und was morgen möglich sein könnte!

Mehr