• DE
  • FR
  • IT
Navigation überspringen
  • Galerie  |
  • Lexikon  |
  • Für Eltern  |
  • Kontakt  |
  • Hilfe  |
  • Newsletter  |
  • YouTube
  • |  Facebook
  • | Instagram
 
Logo SimplyScience - Deine Webseite für Naturwissenschaft und Technik
Anmelden

Passwort vergessen
Jetzt neu registrieren
Navigation überspringen
  • Home
  • Kids
  • Teens
  • Lehrpersonen
 
Navigation überspringen
  • Experimente
    • Feuer & Strom
    • Luft & Wasser
    • Farben & Licht
    • Körper & Gesundheit
    • Kraft & Bewegung
  • Spiel & Spass
    • Spiele
    • Wettbewerbe
    • Quiz & Rätsel
    • Comics
  • Wissen
    • Aktuell
    • Tiere & Pflanzen
    • Erde & Klima
    • Energie & Umwelt
    • Zellen & Moleküle
    • Körper & Gesundheit
    • Farben & Klänge
    • Zahlen & Technik
    • Sterne & Weltraum
    • Dossiers
    • Gene ABC
    • Forschertagebücher
  • Berufswahl
    • Portraits
    • Berufe
    • Firmen
    • Lehrstellen-Suche
  • Kalender
    • Event-Kalender
    • Event-Berichte
  • Tipps
    • Links
    • Medien
    • Ausflüge
    • Spiele
 
Home > Teens > Wissen > Zahlen & Technik
Navigation überspringen
  • Aktuell
  • Tiere & Pflanzen
  • Erde & Klima
  • Energie & Umwelt
  • Zellen & Moleküle
  • Körper & Gesundheit
  • Farben & Klänge
  • Zahlen & Technik
  • Sterne & Weltraum
  • Dossiers
  • Gene ABC
  • Forschertagebücher
 

Zahlen & Technik

239 Beiträge
US-Briefmarke mit Richard Feynman
Artikel

Wichtige Meilensteine der Nanotechnologie

Bakterium mit Flagellum
Artikel

Die besten Nano-Maschinen baut die Natur

Rastertunnelmikroskop: Schema
Artikel

Dem Tunnelmikroskop beim Rastern zugeschaut

„Nano“ bedeutet so viel wie „Zwerg“
Artikel

Was ist Nano?

Batterien bestehen aus vielen Bestandteilen, die wiederverwertet werden können.
Artikel

Wie Batterien zu neuen Rohstoffen "verbrannt" werden

Kaputte und veraltete Handys
Artikel

Alte Handys: Wertvoller als man denkt

Indiumzinnoxid wird als transparanter Stromleiter in Touchscreens eingesetzt.
Artikel

Warum ist Indium so wertvoll?

Steile Plattform der U-Bahn in Lausanne
Artikel

Die vollautomatische U-Bahn von Lausanne

Selbstgebautes E-Bike
Artikel

Wie funktioniert ein E-Bike?

Ein Kabinenmotorrad bietet weniger Windwiderstand
Artikel

Schnittige Flitzer mit Umweltbewusstsein

Elektroauto
Artikel

Motoren und Treibstoffe für das Auto von morgen

Seite 20 von 20

  • « Anfang
  • Zurück
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • Ende »
  • Vorwärts
Navigation überspringen
  • Über uns
  • Partner
  • AGB
  • Sitemap