Entdecke die Welt der Naturwissenschaft und Technik!

Aktuell

Portraits

Interview mit Thomas Flüeler

Thomas Flüeler prägte als Geschäftsführer die SimplyScience Stiftung während 15 Jahren. Nun übergibt er den Stab an Alexandra Rosakis und blickt in diesem Interview auf seine Zeit bei SimplyScience zurück.

Primarschule

Jubiläumsklassenwettbewerb – 15 Jahre SimplyScience Stiftung

Vor 15 Jahren wurde die SimplyScience Stiftung gegründet. Wir feiern dies mit einem Klassenwettbewerb für den zweiten Zyklus. Machen Sie mit Ihrer Klasse mit und gewinnen Sie einen von 10 Gutscheinen im Wert von je CHF 500.- für eine naturwissenschaftliche Aktivität nach Wahl!

Forschertagebücher

Einblick in die Welt der Synthese - Kurzpraktikum bei Dottikon Exclusive Synthesis

Zwei Tage voller Eindrücke in Forschung und Produktion: Silja van Vliet berichtet von ihrem Kurzpraktikum bei Dottikon Exclusive Synthesis.

Farben & Klänge

Wie entsteht ein Regenbogen?

Treffen Sonnenstrahlen auf Regentropfen, wird das Sonnenlicht an den Tropfen in verschiedene Farben zerlegt. Das sieht nicht nur schön aus, sondern ist auch ein spannendes physikalisches Phänomen!

Technik & Materialien

Bakelitmuseum

Die umfangreiche Sammlung des Bakelitmuseums droht der Öffentlichkeit verloren zu gehen, da es an nachhaltiger Finanzierung fehlt. Das Museum ist auf der Suche nach Unterstützern und/oder günstigen Lagerräumen. Mit Tausenden von Objekten aus Bakelit und weiteren Kunststoffen versetzt das Museum die Besucher in die Zeit zwischen 1906 und 1966 zurück.

Erde & Umwelt

Faszination Quarz

Die Alpen verbergen faszinierende Gebilde, die jedes Strahler-, Kinder- und Sammlerherz höherschlagen lassen. Quarzkristalle sind die in den Alpen am häufigsten vorkommende Kristallart.

Neue Beiträge

Unterrichts-Tipps

PhET: Interaktive Simulationen für den MINT-Unterricht

Die Plattform PhET vermittelt Lernenden mit kostenlosen, interaktiven Simulationen einen spielerischen Zugang zu naturwissenschaftlichen Themen.

Forschertagebücher

Einblick in die Welt der Synthese - Kurzpraktikum bei Dottikon Exclusive Synthesis

Zwei Tage voller Eindrücke in Forschung und Produktion: Silja van Vliet berichtet von ihrem Kurzpraktikum bei Dottikon Exclusive Synthesis.

Portraits

Interview mit Thomas Flüeler

Thomas Flüeler prägte als Geschäftsführer die SimplyScience Stiftung während 15 Jahren. Nun übergibt er den Stab an Alexandra Rosakis und blickt in diesem Interview auf seine Zeit bei SimplyScience zurück.

Farben & Klänge

Wie entsteht ein Regenbogen?

Treffen Sonnenstrahlen auf Regentropfen, wird das Sonnenlicht an den Tropfen in verschiedene Farben zerlegt. Das sieht nicht nur schön aus, sondern ist auch ein spannendes physikalisches Phänomen!

Erde & Umwelt

Dünnschliffe – Eine Zeitreise durchs Gesteinsuniversum

In den Gesteinen ist die gesamte Geschichte unseres Planeten gespeichert – doch wie lässt sich diese „lesen“? Hauchdünn geschliffene Proben helfen dabei.

Medien

Aktuell in „4-TEENS“

Hier findest du zusätzliche Infos zum aktuellen Wissens-Thema in 4-TEENS, dem Schweizer Jugendmagazin, und kannst ein vergünstigtes Abo des Magazins bestellen.

Unsere Lernmedien

Von SimplyScience mitentwickelte Lernmedien für Primar- und Sekundarstufen.

Weiterlesen …

Starte die Rakete

Entdecke die Welt mit uns!

Drücke auf Start, dann zieh die Rakete nach oben oder unten.

Spiel & Spass

Werde aktiv und teste dein Wissen! Versuche es doch mit einem der grossen Quiz zu Naturwissenschaft und Technik, wenn du mal Lust hast, dein Wissen auf die Probe zu stellen! Du wirst garantiert viel Neues erfahren und Spass dabei haben.

Weiterlesen …

Wissenschaft und Technik erleben - Der Kalender für deine Events

Mehr