Entdecke die Welt der Naturwissenschaft und Technik!

Aktuell

Zahlen & Geschichte

Faszinierende Fraktale in Mathematik und Natur

Was hat eine Schneeflocke mit einem Farnblatt gemeinsam? Sie sind Beispiele für sogenannte fraktale Strukturen – mathematisch interessante und gleichzeitig optisch ansprechende Gebilde.

Tiere & Pflanzen

Eisbärmeer und Pinguinland

Dass Eisbären keine Pinguine fressen, ist bekannt – nicht, weil sie ihnen nicht schmecken würden, sondern weil die beiden Tiere sich in der Natur nie begegnen. Während Eisbären nur in der Arktis vorkommen, leben Pinguine in der Antarktis. Die beiden Polregionen der Erde unterscheiden sich aber nicht nur bezüglich der dort lebenden Tierarten.

Tiere & Pflanzen

Ein Winterfell statt Kleidern und Heizung

Im Winter ist es draussen meist kalt und ungemütlich. Wie schaffen es Tiere, sich trotzdem warm zu halten?

Luft & Wasser

Die Geisterhand

Eine weisse Hand erhebt sich wie von selbst aus schwarzen Kulissen … Diesen kleinen Halloween-Gag kannst du dank einer einfachen chemischen Reaktion selbst nachstellen!

Primarschule

Jubiläumsklassenwettbewerb – 15 Jahre SimplyScience Stiftung

Vor 15 Jahren wurde die SimplyScience Stiftung gegründet. Wir feiern dies mit einem Klassenwettbewerb für den zweiten Zyklus. Machen Sie mit Ihrer Klasse mit und gewinnen Sie einen von 10 Gutscheinen im Wert von je CHF 500.- für eine naturwissenschaftliche Aktivität nach Wahl!

Portraits

Interview mit Thomas Flüeler

Thomas Flüeler prägte als Geschäftsführer die SimplyScience Stiftung während 15 Jahren. Nun übergibt er den Stab an Alexandra Rosakis und blickt in diesem Interview auf seine Zeit bei SimplyScience zurück.

Neue Beiträge

Technik & Materialien

Berufswahl – Wie viel Frischluft soll es sein?

Prinzipiell lässt sich als Faustregel festhalten, dass mit steigender Qualifikation der Anteil der Schreibtischarbeit steigt. Während bei der beruflichen Grundbildung häufig draussen gearbeitet wird, sind bei Hochschulabsolvent:innen Tätigkeiten an der frischen Luft eher die Ausnahme als die Regel und meist kombiniert mit Auswertungen, Berechnungen und Analysen am Computer.

Technik & Materialien

Seilbahnmechatroniker – Der Schwindelfreie

Seilbahnen – Schweizer Ingenieurkunst vom Feinsten – haben es Felix schon immer angetan. Da ist einmal die beeindruckende Mechanik und dazu die grandiose Berglandschaft. Wie sieht sein Berufsalltag aus?

Technik & Materialien

Berufe an der frischen Luft

Hast du Lust, Technik nicht nur im Büro, im Atelier und am Bildschirm, sondern draussen in der echten Welt zu erleben? In dieser Technoscope-Ausgabe werden spannende technische Berufe vorgestellt, bei denen Action und Naturerlebnisse garantiert sind. Ob von zuoberst auf dem Seilbahnmast aus genossene Sonnenuntergänge oder Hightech-Ausrüstung im Wald – entdecke, wie du dein Interesse an Technik und deine Liebe für die Natur mit einem spannenden Beruf kombinieren kannst.

Technik & Materialien

Lawinenprognostikerin – Die Powderfrau

Célia ist Lawinenprognostikerin. Es ist ein Beruf, für den es keinen festen Ausbildungsweg gibt. "Wir alle brennen fürs Thema und den Rest lernt man im Job", sagt Célia.

Technik & Materialien

Forstleute – Hüter des Waldes

Janniks Büro ist der Wald. Er arbeitet draussen, bei jeder Temperatur und jedem Wetter. Und möchte nirgends anders sein.

Event-Kalender

Studienwoche „Chemie & Materialwissenschaft“ (2.–6.2.2026)

Magst du Chemie? Interessiert dich, wie Materialien funktionieren und aufgebaut sind? Dann bist du in der Studienwoche von Schweizer Jugend forscht genau richtig: Sie bietet die einmalige Gelegenheit, während einer Woche ein eigenes Forschungsprojekt zu entwickeln.

Reise durch die Erde und ins Universum

Entdecke die Welt mit uns!

Drücke auf Start, dann zieh die Rakete nach oben oder unten.

Unsere Lernmedien

Von SimplyScience mitentwickelte Lernmedien für Primar- und Sekundarstufen.

Weiterlesen …

Spiel & Spass

Werde aktiv und teste dein Wissen! Versuche es doch mit einem der grossen Quiz zu Naturwissenschaft und Technik, wenn du mal Lust hast, dein Wissen auf die Probe zu stellen! Du wirst garantiert viel Neues erfahren und Spass dabei haben.

Weiterlesen …

Wissenschaft und Technik erleben - Der Kalender für deine Events

Mehr